Ekimchik OA: Kognitive und emotionale Komponenten der Liebe bei Menschen unterschiedlichen Alters, 2009
Moskau: Institut für Psychologie RAS. Zusammenfassung der Dissertation für den Grad des Kandidaten der psychologischen Wissenschaften, Fachgebiet 19.00.13 - Entwicklungspsychologie, Akmeologie (psychologische Wissenschaften). Wissenschaftlicher Berater: Doktor der Psychologie, Professor Kryukova Tatyana Leonidovna.
Anmerkung.
Objekt: Liebe als alterspsychologisches Phänomen.
Thema: kognitiv-verhaltensbezogene und emotional-verhaltensbezogene Komponenten der Liebe und ihre Faktoren in der Jugend und im Erwachsenenalter.
Ziel: Korrelation der Manifestationen von kognitiven und emotionalen Verhaltenskomponenten des Phänomens der Liebe bei Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters und Familienstandes.
Allgemeine Hypothese: Die kognitive und emotionale Komponente eines Liebesgefühls sind eng miteinander verbunden, während die emotionale Komponente die kognitive Komponente bestimmt. Beide Komponenten werden von einer Reihe von Faktoren bestimmt, insbesondere von Alter, Geschlecht und Familienstand einer Person.
Inhalt
Der aktuelle Stand des Liebesproblems in der wissenschaftlichen Literatur. Liebe als interdisziplinäres Problem.
Liebe und Zuneigung als psychologisches Phänomen. Liebe in der Jugend und im Erwachsenenalter. Eine Überprüfung der modernen Forschung über die Psychologie der Liebe in verschiedenen Perioden des menschlichen Lebens. Sexuelle und geschlechtsspezifische Aspekte von Liebesgefühlen bei Menschen unterschiedlichen Alters. Eine empirische Untersuchung der kognitiven und emotionalen Komponenten von Liebesgefühlen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die Hauptphasen, Verfahren und Forschungsmethoden. Anpassung von Techniken zur Messung der romantischen Zuneigung und der Liebesstile von Erwachsenen. Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse. |